Sehr geehrte Interessierte
Die letzte Tagung „Naturschutz in und um Basel“ fand am 24. Juni 2022, von 13:15 bis 17:00 Uhr im Hörsaal 1 im Pharmazentrum der Universität Basel an der Klingelbergstrasse 50 in Basel statt. Das Programm und die Präsentationen können über die untenstehenden Links heruntergeladen werden.
Programm
Pascale Hutter, Hintermann & Weber AG, und Bettina Knobel, Stadtgärtnerei Basel: Fledermausschutz im Kanton Basel Stadt.
Daniel Küry, Life Science AG: Erfolg für Fliessgewässerrevitalisierungen – stark gefährdete Helm-Azurjungfer erstmals im Kanton Basel-Stadt.
Raphael Krieg, Life Science AG: Förderung der Libellenfauna im Kanton Basel-Landschaft – Grundlagen und Massnahmen.
Susanna Meyer, Pro Natura Schweiz: Wie funktioniert das Schweizer Schutzgebietsnetz?
Urs Chrétien, Pro Natura Baselland: Aufwertung und Bewirtschaftung von Grenzertragsflächen – Erfahrungen aus der Aktion Hase & Co BL/SO.
Ambros Hänggi, Matthias Borer und Christoph Germann, Naturhistorisches Museum Basel: Neubau Naturhistorisches Museum – Begleituntersuchung mit Spinnen und Käfern.
Lukas Merkelbach, Verein natur3: Grossflächige Wiederherstellung einer Magerweide nach Verwaldung am Landskronberg in Leymen, F.