PROGRAMM 31.01.2025
Andreas Erhardt – Departement Umweltwissenschaften, Universität Basel
Faszination Herbstspinner
Philipp Götsch – Forstrevier Schauenburg
Amphibienförderung im Wald
Alexander Freude, Daniel Küry – Life Science AG
Der Rhein-Altarm “Lachen” – Klärteich oder Naturparadies?
Petr Vlcek – Ökobüro Pilzlandschaften
Schützenswerte Pilze und ihre Räume
Lisa Eggenschwiler – Merian Gärten
24 Stunden auf Artensuche in den Merian Gärten – Bericht vom Tag der Natur 2024
Lucienne de Witte – oekoskop AG, Martin Huber – Stadtgärtnerei / Fachbereich Natur & Landschaft
Naturnahe Siedlungsentwicklung im Kanton Basel-Stadt
Jonas Schälle – BirdLife Schweiz
Obstgarten Farnsberg – Was eine biodiversitätsfreundliche Landwirtschaft braucht
Luzius Gschwind – Sonnhalde Gempen
Biodiverser Naturgartenpark Sonnhalde Gempen
Urs Tester – Pro Natura
Welche Schutzgebiete braucht die Schweiz?
ARCHIV